top of page

Datenschutz

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über Zweck, Art und Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber (Ralph Richey, Mail: kontakt@richey-gesundeautonomie.de, Telefon: 0177 5128126 informieren.

Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Der Websitebetreiber weist darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation via E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Zugriffsdaten / Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch übermittelt in „Server-Logfiles“. Dies betrifft: besuchte Website, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, IP-Adresse, Uhrzeit des Zugriffs, Hostname des zugreifenden Rechners. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie z. B. Anfragen, die Sie an die Seitenbetreiberin senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt sowie an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Ist die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert, können die Daten, die Sie übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Google-Dienste

Diese Website nutzt Dienste von Google Inc., (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA).

Google Maps

Zur Nutzung der Funktionen des Kartendienstes Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Anbieterin dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung meines Online-Angebotes und an einer leichten Auffindbarkeit der von mir auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO, dar.

Google AdWords

Bei der Verwendung von Google AdWords wird das Conversion-Tracking genutzt. Wenn Sie durch Anklicken einer von Google geschalteten Anzeige auf meine Website gelangen, setzt Google AdWords ein Cookie auf Ihrem Rechner. Diese Cookies dienen nicht der persönlichen Identifizierung und verlieren ihre Gültigkeit nach 30 Tagen.

Besucht der Nutzer während der Cookie-Laufzeit bestimmte Seiten meiner Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und ich erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu der Seite weitergeleitet wurde. Jeder AdWords Kunde erhält ein anderes Cookie. Daher können die Cookies nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für die AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtzahl der Nutzer, die ihre Anzeige angeklickt haben und zu einer mit Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Informationen, die die persönliche Identifizierung des Nutzers ermöglichen, erhält der AdWords-Kunde nicht.

Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie das Setzen eines Cookies ablehnen, z. B. über Ihre Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert oder Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Cookies der Domain „googleadservices.com“ blockiert werden.

Bitte beachten Sie, dass Sie die opt-out-Cookies nicht löschen dürfen, solange Sie keine Aufzeichnung von Messdaten wünschen. Wenn Sie alle Ihre Cookies im Browser gelöscht haben, müssen Sie das opt-out-Cookie erneut setzen.

Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc., deren Vertreter sowie Dritter einverstanden. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten der Google Inc. finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de (Datenschutz und Nutzungsbedingungen)

Im Google Datenschutz-Center können Sie Ihre persönlichen Einstellungen vornehmen bzw. ändern.

Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.

Sie können diese Website auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Zur Verbesserung meines Online-Angebotes speichere ich jedoch (ohne Personenbezug) Ihre Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen Zugriffsdaten gehören z. B. die von Ihnen angeforderte Datei oder der Name Ihres Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich.

Nutzung des Kontaktformulars

Aus dem Kontaktformular werden personenbezogene Daten wie Vorname, Nachname, IP-Adresse, E-Mail-Adresse, Wohnort, Postleitzahl, Geburtsdatum und weitere Angaben aus dem Kontaktformular verarbeitet.

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt zur Erbringung der vereinbarten Leistungen sowie zur Optimierung meines Online-Angebotes.

Die personenbezogenen Daten werden nur nach ausdrücklicher Erlaubnis der betreffenden Nutzer und unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet.

Umgang mit Kontaktdaten

Nehmen Sie mit mir als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten (E-Mail, Telefon) Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihres Anliegens zurückgegriffen werden kann.

Ohne Ihre Einwilligung werden Kontaktdaten nicht an Dritte weitergegeben.

Rechte des Nutzers

Sie haben als Nutzer im Rahmen der geltenden rechtlichen Bestimmungen jederzeit das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.

Löschung von Daten

Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von mir gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.

Widerspruchsrecht

Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.

Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bezüglich der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: kontakt@richey-gesundeautonomie.de

Weitere Kontaktdaten siehe Impressum.

Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterial wird hiermit widersprochen. Der Websitebetreiber behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

bottom of page